Dank Youtube sind wir am Wochenende doch noch Freunde geworden. Eigentlich hat mir das Stricken an sich immer Spaß gemacht. Das Meditative, die Vorfreude auf das vollendete Projekt, die Haptik. Nur das Endergebnis löste meist alles andere als Freude aus. Also ließ ich es lieber. Bis mir am Wochenende der dicke Knäuel Loopschal-Wolle, den ich bereits vor einiger Zeit im großen Kaufhaus gekauft hatte, in die Hände fiel. Die Runstricknadel die ich letztes Jahr gekauft hatte fand sich auch nach stundenlanger Suche in den Umzugskartons im Keller schnell und es konnte losgehen.
Anders als in der Anleitung auf dem Garn-Etikett beschrieben, nämlich einen langen Streifen mit jeweils abwechselnden linken und rechten Maschen zu stricken und dann am Ende zu schliessen, habe ich den Loop auf der Rundstricknadel gleich als Loop gestrickt. Dazu ca. 75 Maschen angeschlagen und mit einer 9er Nadel jeweils eine Reihe links und eine Reihe rechts abwechselnd gestrickt. Das ergibt am Ende eine schöne Optik finde ich.
Stricken ist wirklich sehr simpel. Zumindest bei einem so einfachen Projekt. Also nur Mut, ihr könnt das! Ich habe zum ersten Mal in meinem Leben auf einer Rundstricknadel gestrickt und der Schal war nach ca. 3 Stunden fertig. Es gibt auf Youtube etliche Videos die euch zeigen wie alles Mögliche geht. Da ich als Kind in Australien stricken gelernt habe sind mir die englischen Begriffe geläufiger als die deutschen (bzw. die Stricktechnik ist auch ein wenig anders), daher haben mir folgende Videos sehr geholfen. Ausserdem höre ich ehrlich gesagt total gerne die amerikanischen Stimmen. Dank der bewegten Bilder versteht man aber auch ohne Text.
Der zweite Loopschal in Grau ist gestern Abend auch noch fertig geworden. Jetzt ist die perfekte Jahreszeit zum Stricken lernen finde ich. Wenn nicht jetzt wann dann?
PS. Vielen Dank für eure Kommentare zu meinem letzten Post. Ich habe tatsächlich so ziemlich alle Punkte auf meiner Oh-No-Liste geschafft. Das Stricken war dann die Belohnung dafür, das wollte ich nämlich schon ganz lange machen.
Viel Erfolg!
xoxo