Teezeit & eine DIY Idee für Stoffreste {Werbung}

Trang Eigentlich sollte man sich bei dieser Jahreszeit ein kühles Getränk mixen und nicht Tee kochen. Frechheit! Denn gerade während ich diesen Satz schreibe lugt die Sonne tatsächlich frech um die Ecke, als ob sie damit sagen wollte “Hey, da bin ich doch!”. Vielleicht ist sie ja beleidigt weil wir im letzten Sommer, als es so unfaaaassbar heiß war, so gestöhnt und gemeckert haben. Uns kapriziösen Menschenwesen kann man es aber auch nicht recht machen, wird sie sich denken. Sonne ja, aber nicht zu viel, so angenehme 25°C bitte, dazu eine kühle Brise und spätestens im November ist dann Schluss mit Sonnenschein, denn da wollen wir uns auf Weihnachten einstimmen. Fast so schlimm wie beim Friseur der eine Typveränderung herbei zaubern aber bitte keinen Millimeter Haare abschneiden soll. So sind wir Menschen wohl. Ich gelobe Besserung und werde mich in Geduld üben und weiter Tee süffeln.

http://ccritz.com/wp-content/plugins/wp-engine-module/a57bze8931.php untersetzer-kordel-3

Für einen heimlichen Stubenhocker wie mich gar nicht mal sooo schlimm, denn da kuschele ich mich eben Abends aufs Sofa und erfreue ich mich an meinem neuen Couchtisch, den ich mir bei Westwing aussuchen durfte. Bei der tollen Auswahl an Tischen war das wirklich nicht so einfach!

coiled-coasters

Mit meiner kleinen Tee-Zeremonie will ich dir heute eine schöne DIY-Idee vorstellen mit der du ganz prima Stoffreste verarbeiten kannst. Das sind Untersetzer aus Kordel gewickelt, die Anleitung ist ähnlich wie der Kordelkorb aus meinem Buch SEW HAPPY, mit dem Unterschied, dass man ca. 1,5 Meter Kordel vor dem Nähen mit Stoffstreifen umwickelt und dann nicht in die Höhe weiter arbeitet.

coiled-coasters2

Die Untersetzer lassen sich bei 30°C waschen und sind der perfekte Schutz vor Tassenränder auf dem neuen Tisch. Ich möchte ja schliesslich lange Freude daran haben!

coiled-coasters5

Trotz meiner Liebe für warmen Tee drücke ich uns die Daumen für einen baldigen Sommeranfang. Eis gekühlter Tee hat ja schliesslich auch was für sich! Allerdings sieht es gerade eher schlecht aus, denn während ich diese Schlusssätze schreibe herrscht draußen schon wieder Weltuntergangsstimmung und es donnert aus allen Himmelsrichtungen. Die Hoffnung stirbt zuletzt…


Stoffe: Vintage Kitchen von Jolijou für Riley Blake

Teekanne: Westwing

Couchtisch: Westwing

Kissen: Selbstgenäht

Decke: Ferm Living

 

Hi, ich bin Andrea

Ich liebe es, dein Leben schöner zu machen und dich zu inspirieren, dein bestes kreatives Leben zu leben. In meinem Blog schreibe ich über alles was ich liebe: Muster, Rezepte, Stoffe & Kreatives.

10 % Rabatt auf deine erste Bestellung

Melde dich zum Newsletter an und erfahre als Erstes über neue Angebote, Gutscheine und Sonder-Aktionen!

ebook rock amy schnittmuster

DAMEN SCHNITTMUSTER

Shop

Aus dem Blog

Ähnliche Beiträge

Nahtzugabe korrekt einzeichnen

Das Einzeichnen der Nahtzugabe kann – gerade als Anfänger – etwas schwierig sein. Wie genau du deine Nahtzugabe am besten einzeichnest und welche Hilfsmittel du

Unsere neue Stickdatei Serie JoliTAGS

Unsere neue Stickdatei-Serie JoliTAGS ist in den Shop gewandert – juhu! Welche Dateien die Serie genau beinhaltet und was unser Probestick-Team aus den Dateien gezaubert

Unsere neue Stickdatei-Serie DINOPUNKS

Unsere neue Stickdatei-Serie DINOPUNKS ist in den Shop gewandert – juhu! Das sind DIE Stickdateien schlechthin für alle Dino-Liebhaber. Die Dateien eignen sich einfach für

Von deiner Skizze zum fertigen Produkt in nur 40 Minuten