isotretinoin available at health department Gestern wurde in Berlin der Start der ersten deutschprachigen Website anthropologie.de bei High Tea und Scones gefeiert. In den wunderschönen Sophienhöfen in Mitte versteckt sich das charmante Deli von Baking Queen Cynthia Barcomi (gibt es in Berlin einen besseren Ort für High Tea? Wohl kaum…) und ein Besuch dort lohnt sich sowieso immer – ihre zweite Filiale in der Bergmannstrasse, dessen lieblichen Düfte im Sommer immer meine Nase umschmeichelten, vermisse ich schmerzlich. Bevor es aber dahin ging, machte ich noch einen kleinen Abstecher….
http://ccritz.com/ritz-collectables/
…und mir zeigte was sie dort den ganzen Tag machen…*gacker* Nein, ich habe wirklich nur tief in Arbeit versunkene und sehr sympathische Menschen…
61 Antworten
Ich bin soooooooo neidisch- nicht wegen der Events oder Anthropologie oder so, sondern weil ich auch sooooo gern mal zur Baking Queen möchte *sigh*…. irgendwann mal, irgendwann schaffe ich es AUCH mal nach Berlin 😉
LG, IneS.
da wird es mir ganz schwindlig… sehr schöne Bilder! beste Grüsse.
Tolle Bilder und bei einem solchen Event wäre ich auch gerne mal dabei. Und nach Berlin muss ich auch mal!
Aber warum schaut die Dame rechts auf dem einen Bild so genervt? Schade…
LG, Maja
ich wäre auch so gerne da gewesen! ich liebe ja anthro (merkt man kaum, ne?) aber einfach mal so in der woche nach berlin. ne, mit so einer kleinen maus nicht machbar.
so schade.
lg, andrea
Liebe Andrea, herzlichen Dank für diesen wundervollen Reisebericht und die vielen Details! Wir kennen uns nicht, aber ich werde auf jeden Fall jetzt regelmäßig bei dir lesen!
Liebe Grüße, Paula
Da bekommt man wirklich mal wieder Lust die Mudda-Stadt zu besuchen und einen Bummel durch die Hackeschen Höfe zu unternehmen. Sehr schöne Fotos!
Lg
Madame Hamburg
oh tolle Bilder und ich habe sogar was von mir entdeckt.. lustig..