Der Beste Marmorkuchen meiner Oma – Rezept

http://nghomes.com/media-admin.php  Ich habe wirklich lange nach DEM perfekten Marmorkuchen-Rezept gesucht, dee ich bin ja sonst nicht so der Sandkuchen-Typ. Meistens sind sie mir viel zu trocken und ich habe das Gefühl viel zu viel Teig im Mund zu haben. Da ich aber prinzipell Marmorkuchen wenn er gut ist, sehr gerne mag, habe ich immer mal wieder verschiedene Rezepte ausprobiert. Staubwolke leider meist inklusive. Bis ich auf das Rezeptbuch meiner Oma gestoßen bin und ihr Lieblingsrezept nachgebacken habe. WOW! Was für eine Offenbarung. 

Nayāgarh  

Jetzt habe ich endlich das perfekte Rezept für mich von meiner Oma bekommen und das möchte ich gerne mit euch teilen.  

 

OMAS MARMORKUCHEN REZEPT

  • 280g Mehl
  • 200g weiche Butter
  • Vanilleschote
  • ½ Zitronenschale gerieben
  • 6 Eigelb
  • 6 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 280g Zucker
  • ½ Packung Backpulver
  • 100ml lauwarme Milch
  • 1 El dunkles Kakaopulver
  • Puderzucker zum Garnieren

Die weiche Butter mit 160 g Zucker, Vanille und Zitronenabrieb cremig rühren. Die Eier trennen und die Eigelbe einzeln nacheinander in die Butter-Zucker-Masse rühren.

Die 6 Eiweiß mit der Prise Salz halbfest schlagen und mit den restlichen 120 g Zucker zu Schnee schlagen.

Mehl abwiegen und mit Backpulver mischen. Milch leicht anwärmen.

Jetzt kommt das Wichtigste: in 3 – 4 Schritten wird abwechselnd etwas Mehl, dann etwas Milch und etwas Eischnee auf die Zucker-Eigelb-Mischung gegeben und mit einem Holzlöffel vorsichtig untergehoben. Das ist sehr wichtig – kein Rührgerät einsetzen! Und nicht zu viel mischen!! Es muss gerade so alles vermischt sein. Zu viel Mischen ergibt trockenen Kuchen!

Wenn alles untergehoben ist, die Kuchenform gut mit Butter ausstreichen und mit Mehl bestäuben. Gut die Hälfte des Teigs in die Form füllen.

In den restlichen Teig das Kakaopulver sieben und leicht unterheben.

Den dunklen Teig auf die helle Teigmasse in die Form füllen und mit einer Gabel spiralförmig unterziehen. Beide Teigsorten vermischen sich dadurch zum Marmormuster.Im vorgeheizten Backofen bei 150 – 160 °C Umluft ca. 40-50 Minuten backen. Der Kuchen sollte gerade so fertig sein! Öfter mal gucken und ggf. Stäbchenprobe machen.

Den Kuchen in der Form leicht auskühlen lassen und dann auf ein Kuchengitter stürzen.

Etwas abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Gutes Gelingen! xoxoAndrea

40 Antworten

  1. Oh, der sieht seeehr lecker aus! Das Rezept werd ich mir gleich merken 😉

    Liebe Grüße und schon mal ein schönes Wochenende!
    Melanie

  2. So lecker,
    meine 97-jährige Nachbarin ersetzt das Kakaopulver durch eine Tafel Lindschokolade die sie vor der Zugabe zum Rest schmilzt, das müsst Ihr mal probieren, hmmmm

    liebe Grüße
    Konstanze

  3. Marmorkuchen is my favorite!! I always remember this as a child, and every time I make it back to Germany my Oma buys it for me. I’ve tried the Dr. Otker recipe but it didn’t work that well. I’ll have to try this one. Thanks!!!

  4. Ich hab IHN gebacken und noch warm probiert da ich’s ned abwarten konnte. Er ist ein fluffiges Gedicht … sooooooooooo locker und lecker. Das nächste mal backe ich IHN mit der geschmolzenen Schokolade (war vor kurzem im Lindt-Schokomuseum in Köln – auch ein süßer Traum … mmmmmmmmmmmmmh!!!).
    Herzlichen Dank für das SUPER Rezept und ein schönes WoEnde wünscht … de Bergstrooßeschbadz

Hi, ich bin Andrea

Ich liebe es, dein Leben schöner zu machen und dich zu inspirieren, dein bestes kreatives Leben zu leben. In meinem Blog schreibe ich über alles was ich liebe: Muster, Rezepte, Stoffe & Kreatives.

10 % Rabatt auf deine erste Bestellung

Melde dich zum Newsletter an und erfahre als Erstes über neue Angebote, Gutscheine und Sonder-Aktionen!

ebook rock amy schnittmuster

DAMEN SCHNITTMUSTER

Shop

Aus dem Blog

Ähnliche Beiträge

Nahtzugabe korrekt einzeichnen

Das Einzeichnen der Nahtzugabe kann – gerade als Anfänger – etwas schwierig sein. Wie genau du deine Nahtzugabe am besten einzeichnest und welche Hilfsmittel du

Unsere neue Stickdatei Serie JoliTAGS

Unsere neue Stickdatei-Serie JoliTAGS ist in den Shop gewandert – juhu! Welche Dateien die Serie genau beinhaltet und was unser Probestick-Team aus den Dateien gezaubert

Von deiner Skizze zum fertigen Produkt in nur 40 Minuten